Bucephalandra sp. 'Red' - Rote Bucephalandra
DEUTSCHER NAME: Rote Bucephalandra
LATEINISCHER NAME: Bucephalandra sp. 'Red'
Wurzelstock/RhizomLATEINISCHER NAME: Bucephalandra sp. 'Red'
(Nr. 139A)
|
Pflanzeninformation
Verschiedene rote Varianten der Bucephalandra.
In der Natur wächst Bucephelandra, wie Anubias, meist auf Felsen und Baumwurzeln an Bächen und Flüssen gelegen. Die beiden Pflanzen ähneln sich auch in Bezug auf die Pflege im Aquarium.
Der kriechende Stamm, Rhizom darf während der Bepflanzung nicht bedeckt werden. Dieses würde dazu führen, dass die Pflanze verfault und abstirbt.
< Wuchshöhe: Bis zu 10 cm
< Wachstum: Langsam bis moderat
< Ansprüche: einfach
< Lichtbedarf: Niedrig bis Mittel; die Farbe wird intensiver unter stärkerer Beleuchtung.
< Optimale Temperatur: 20-28°C
< Wasserhärte: Weich bis hart; ideal sind 4-12 °dH.
< Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome oder durch Seitentriebe.
< Düngung: CO2-Düngung ist nicht notwendig, fördert aber das Wachstum; Nährstofftabletten können nahe der Wurzeln platziert werden.
< Kann wachsen: Aufgebunden auf Wurzeln oder Steinen, im Bodengrund eingepflanzt.
< Vorkommen: Natürlicher Lebensraum sind die Flussufer und feuchten Gebiete Borneos.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
Bucephalandra sp. 'Red' ist eine robuste und vielseitige Pflanze, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet ist. Sie kann in verschiedenen Wasserbedingungen und Lichtverhältnissen überleben, allerdings ist eine mittlere Beleuchtung und ein stabiles ökologisches Gleichgewicht für die Optimierung der Farbe und des Wachstums empfehlenswert.Für die Pflanzung kann das Rhizom der Bucephalandra entweder auf einer Wurzel oder einem Stein mit Faden festgebunden oder direkt im Bodengrund verankert werden. Bei der Düngung ist eine moderate Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen ausreichend. CO2-Zugabe ist optional, kann jedoch das Wachstum beschleunigen und die Farbgebung verbessern.
So setzen Sie die Wasserpflanze in Ihrem Aquarium ein:
- Entferne den Gittertopf
- Entferne die Glaswolle mit einer Gabel und anschließend die Reste mit einem Wasserstrahl
- Einsetzen ins Substrat
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.