Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Burma Prachtschmerle
Botia histrionica
Die Burma Prachtschmerle, wissenschaftlich als Botia histrionica bekannt, ist ein faszinierender und farbenprächtiger Bewohner für Süßwasseraquarien, der sich durch sein lebhaftes Verhalten und sein interessantes Aussehen auszeichnet. Die folgende Beschreibung deckt die wesentlichen Aspekte der Haltung und Pflege dieser Art ab, um Ihnen ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
Wasserwerte: Die optimale Temperatur für die Haltung von Burma Prachtschmerlen liegt zwischen 24°C und 30°C. Der ideale pH-Wert sollte im Bereich von 6,0 bis 7,5 liegen, während die Karbonathärte (KH) zwischen 3 und 10 °dH gehalten werden sollte. Diese Bedingungen bieten eine naturnahe Umgebung, die das Wohlergehen der Fische unterstützt.
Futter: Burma Prachtschmerlen sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, die sowohl pflanzliche als auch tierische Bestandteile umfasst. Eine Mischung aus hochwertigem Trockenfutter, gefriergetrockneten und lebenden Futtermitteln wie Mückenlarven, Daphnien, Schnecken und Artemia fördert eine gute Gesundheit und Farbenpracht. Gelegentlich können auch zerkleinerte Gemüsestücke angeboten werden.
Größe des Fisches: Diese Art erreicht eine maximale Länge von etwa 12 cm, was sie zu einer mittelgroßen Option für viele Aquarien macht.
Größe des Aquariums: Für die Haltung von Burma Prachtschmerlen wird ein Aquarium mit mindestens 200 Litern empfohlen. Dies bietet ausreichend Platz für eine Gruppe dieser sozialen Fische und ermöglicht eine artgerechte Einrichtung.
Beckeneinrichtung: Das Aquarium sollte mit vielen Versteckmöglichkeiten ausgestattet sein, wie Höhlen, Wurzeln und dichten Pflanzenbereichen, um ein natürliches Umfeld zu simulieren. Eine dunkle Bodengrund und eine moderate Strömung werden ebenfalls geschätzt.
Vergesellschaftung: Burma Prachtschmerlen sind soziale Tiere, die am besten in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden. Sie können mit einer Vielzahl anderer friedlicher Fischarten vergesellschaftet werden, solange diese nicht zu klein sind, um als Beute angesehen zu werden. Aggressive oder sehr territoriale Arten sollten vermieden werden.
Lebenserwartung: Bei artgerechter Pflege können Burma Prachtschmerlen eine Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren erreichen.
Herkunft: Diese Art stammt aus Flüssen und Bächen in Myanmar (früher Burma), wo sie in schnell fließenden, sauerstoffreichen Gewässern lebt.
Geschlechtsunterschied: Die Geschlechtsunterschiede bei Botia histrionica sind nicht ausgeprägt, was die Bestimmung des Geschlechts erschwert. Weibchen können jedoch etwas voller im Körperbau sein, insbesondere wenn sie laichbereit sind.
Vermehrung: Die Zucht von Burma Prachtschmerlen in Gefangenschaft gilt als schwierig und ist selten erfolgreich. Naturnahe Bedingungen und eine exzellente Wasserqualität sind essenziell, aber selbst dann bleibt die Fortpflanzung eine Herausforderung.
Tipps von Aquarisitk Tom:
Wir füttern das Tropical Soft Line America Size S, das sind kleinste Sticks die im Gegensatz zu Futtertabletten das Wasser kaum belasten. Zusätzlich Frost und Lebendfutter wie Blasenschnecken, Tubifex und andere feine Würmer.
*Alle unsere Aquariumbewohner sind entweder sofort verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.