



LATEINISCHER NAME: Eriocaulon cinereum
(Nr. 091 TC)
|
![]() |
Pflanzeninformation
Seeigelpflanze - Eriocaulon cinereum eine außergewöhnliche und klein bleibende Vordergrundpflanze
< Verwendung: Sie ist eine exquisite Wasserpflanze, die in Aquarien als Blickfang und zur Gestaltung von Nano-Aquarien oder beim Aquascaping verwendet wird. Aufgrund ihrer zarten Erscheinung eignet sie sich besonders für den Vordergrund und verleiht Ihrem Aquarium eine natürliche Anmut.
< Wuchshöhe: Erreicht eine maximale Wuchshöhe von etwa 5-10 Zentimetern. Diese kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Aquarien oder als Akzent in größeren Aquarien.
< Wachstum: Das Wachstum ist gemäßigt bis langsam. Dies bedeutet, dass sie keine übermäßige Pflege erfordert und langsam an Höhe gewinnt, was sie leicht zu handhaben macht.
< Ansprüche: Diese Wasserpflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser und stellt geringe Ansprüche an die Wasserqualität. Sie gedeiht am besten in einem gut gepflegten Aquarium mit stabiler Wasserchemie.
< Lichtbedarf: Sie bevorzugt mittlere bis hohe Beleuchtung. Eine gute Beleuchtung fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Pflanze.
< Optimale Temperatur: Die ideale Wassertemperatur für Eriocaulon cinereum liegt zwischen 22°C und 28°C. In diesem Temperaturbereich fühlt sie sich am wohlsten und zeigt ihr bestes Wachstum.
< pH-Wert: Diese Wasserpflanze bevorzugt einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
< Wasserhärte: Sie toleriert eine breite Palette von Wasserhärten, bevorzugt jedoch leicht saures bis neutrales Wasser mit einer Härte von 2-15° dH.
< Vermehrung: Kann sich über Seitentriebe vermehren. Sie können diese Triebe vorsichtig abtrennen und separat einpflanzen, um neue Pflanzen zu erhalten.
< Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der Eisen und andere wichtige Nährstoffe enthält, ist empfehlenswert, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung: Obwohl sie auch ohne CO2-Düngung wachsen kann, wachsen die filigranen Zwergbinse von einer zusätzlichen CO2-Zufuhr, die ihr Wachstum und die Farbintensität ihrer Blätter verbessert.
< Kann wachsen: Diese Wasserpflanze wächst submers in den meisten Bodensubstraten und kann entweder im Vordergrund oder als Akzent im Mittelgrund platziert werden.
< Herkunft: Ursprünglich stammt Eriocaulon cinereum aus den feuchten Ebenen Südostasiens. Sie bevorzugen Bereiche mit stehendem oder langsam fließendem Wasser.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
-
Wasche die Nährlösung mit einem Wasserstrahl von den Wurzeln
-
teile den Inhalt in einzelne Pflanzen
-
setze die Pflanze vorsichtig in den Bodengrund ein und drücken Sie sie leicht an
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.