DEUTSCHER NAME: Indischer Wasserfreund
LATEINISCHER NAME: Hygrophila polysperma
Stängelpflanze
(Nr. 050)
- Eine der einfachsten Anfängerpflanzen
- Gut beim Starten des Aquariums
- Leicht mit Stecklingen zu vermehren
|
 |
Pflanzeninformation
Hygrophila polysperma ist eine der robustesten und anpassungsfähigsten Einsteigerpflanze in der Aquaristik
< Verwendung: Ist bekannt als eine beliebte Aquarienpflanze, die sich hervorragend für die Gestaltung von Unterwasserlandschaften eignet. Diese Pflanze wird oft als Hintergrund- oder Mittelgrundpflanze in Aquarien verwendet und verleiht Ihrem Aquarium ein attraktives, grünes Erscheinungsbild. Für Nano, Garnelenaquarium, Gesellschaftsaquarium, Diskusaquarien.
< Wuchshöhe: Der indische Wasserfreund kann eine beachtliche Wuchshöhe von bis zu 30 Zentimetern und mehr erreichen, wenn sie optimale Bedingungen erhält. Es ist jedoch möglich, sie durch regelmäßiges Beschneiden in Form zu halten.
< Wachstum: Diese Pflanze zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus, was sie zu einer idealen Wahl für Aquarianer macht, die eine dichte, grüne Umgebung in kurzer Zeit schaffen möchten.
< Ansprüche: Sie ist eine robuste Pflanze, die in den meisten Aquarienbedingungen gut gedeiht. Sie bevorzugt jedoch weiches bis mittelhartes Wasser und einen neutralen bis leicht sauren pH-Wert. Stellen Sie sicher, dass das Aquarium gut beleuchtet ist, um ihr optimales Wachstum zu gewährleisten. Eine der einfachsten zu pflegenden Aquarienpflanzen überhaupt!
< Lichtbedarf: Diese Pflanze benötigt mittlere bis hohe Beleuchtung, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Verwenden Sie Aquarienbeleuchtung, die auf die Bedürfnisse von Aquarienpflanzen zugeschnitten ist, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht erhält.
< Optimale Temperatur: Hygrophila polysperma gedeiht bei einer Wassertemperatur zwischen 4°C und 35°C. Optimale Werte sind zwischen 22- - 28 C°
< PH Wert: Der ideale pH-Wert für diese Pflanze liegt zwischen 6,5 und 7,5.
< Wasserhärte: Die Wasserhärte sollte im Bereich von 2 bis 12° dkH liegen.
< Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt über Stecklinge oder das Teilen von kräftigen Pflanzen. Diese Pflanze ist äußerst vermehrungsfreudig und bildet schnell neue Triebe. Sogar Blattstecklinge bewurzeln.
< Düngung: Es wird empfohlen, einen Flüssigdünger für Aquarienpflanzen zu verwenden
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung? Während Hygrophila polysperma auch ohne zusätzliche CO2-Düngung wachsen kann, wird ihr Wachstum durch eine CO2-Zufuhr gefördert. Dies ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie ein schnell wachsendes und dichtes Pflanzenwachstum anstreben.
< Kann wachsen: Kann emers und submers wachsen.
< Vorkommen: Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Südostasien, ist aber aufgrund ihrer Beliebtheit heute in vielen Teilen der Welt in Aquarien zu finden.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
-
Gittertopf entfernen und die Glaswolle mit einer Gabel entfernen
-
Reste der Glaswolle mit Wasser entfernen
-
Pflanze an die vorgesehene Stelle auspflanzen
-
nach Wachstumsbeginn empfehlen wir einen Rückschnitt damit sie buschiger wird
Die Handhabung von Hygrophila polysperma ist relativ einfach. Platzieren Sie die Pflanze in den Hintergrund oder Mittelgrund Ihres Aquariums, stellen Sie sicher, dass sie ausreichend beleuchtet ist, und achten Sie auf die Wasserqualität. Regelmäßiges Beschneiden und das Entfernen überschüssiger Triebe sind wichtig, um ihr üppiges Wachstum zu kontrollieren. Achten Sie darauf, sie von Zeit zu Zeit zu düngen und die Wasserbedingungen im optimalen Bereich zu halten, um ihr gesundes Wachstum zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege wird Hygrophila polysperma Ihr Aquarium mit einer grünen, lebendigen Atmosphäre bereichern. Eine der einfachsten zu pflegenden Pflanzen überhaupt.