DEUTSCHER NAME: Kleine Tiefrote Ludwigie
LATEINISCHER NAME: Ludwigia palustris 'Super Red'
Stängelpflanze
(Nr. 035B)
- Eine der einfachsten rotstieligen Pflanzen
- Verzweigt sich gerne
- Abgeschnittene Triebspitzen bilden leicht neue Pflanzen
|
 |
Pflanzeninformation
Ludwigia palustris "super red": Ein vielseitiges Juwel für jedes Aquarium
Diese kosmopolitische Stängelpflanze wird einfacher rot und ist kleiner als die wohlbekannte Ludwigia repens 'Rubin'.
Die einzelnen Stängel werden 2 - 4 cm breit und 10 - 30 cm hoch. Die Pflanze bildet bereitwillig jede Menge Seitentriebe aus, doch durch Beschneiden erhöht sich ihre Menge natürlich, und die Pflanze wird noch dichter. Die abgeschnittenen Triebe können wieder eingepflanzt werden und entwickeln schnell neue Wurzeln.
Eine Optimierung der Wachstums-bedingungen, z. B. durch Beleuchtung und CO2-Zusatz, quittiert die Pflanze mit einer intensiveren roten Farbe und kräftigerem Wachstum.
< Verwendung : Diese Pflanze eignet sich hervorragend als Akzentpflanze und zur Mittel- sowie Hintergrundbepflanzung in Aquarien unterschiedlicher Größe.
< Wuchshöhe : Die Ludwigia palustris kann eine Wuchshöhe von 30 bis 50 cm erreichen, abhängig von den Licht- und Nährstoffbedingungen.
< Wachstum : Unter optimalen Bedingungen wächst sie mittel bis schnell. Die Pflanze neigt dazu, sich in Richtung Lichtquelle auszudehnen. Durch schneiden der Triebspitzen wächst sie buschiger.
< Ansprüche : Sie ist eine anspruchsarme Pflanze und daher auch für Anfänger gut geeignet.
< Lichtbedarf : Ein mittlerer bis hoher Lichtbedarf ist ideal, um die schönsten Farben dieser Pflanze hervorzubringen.
< Optimale Temperatur : Sie bevorzugen Temperaturen im Bereich von 20-28°C.
< PH-Wert : Ein pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 ist optimal für diese Pflanze.
< Wasserhärte : Sie können in weichem bis hartem Wasser gut gedeihen, von 0 - 14°dKH
< Vermehrung : Die Pflanze lässt sich einfach durch Stecklinge vermehren. Schneide mindestens 8 – 10 cm lange Triebe ab und pflanze sie neu in den Bodengrund. Der Steckling wird in 8-14 Tagen Wurzeln machen und ganz normal weiterwachsen.
< Düngung : Ein Nährstoffboden oder Flüssigdünger trägt zu einem gesunden Wachstum bei.
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung : Die CO2-Düngung ist optional, fördert jedoch das Wachstum und die Farbintensität.
< Kann wachsen : Sie können sowohl unter Wasser als auch über Wasser wachsen.
< Vorkommen : Ursprünglich ist die Ludwigia palustris in Feuchtgebieten auf der ganzen Welt zu finden.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
- Entferne den Gittertopf.
- Lockere die Glaswolle vorsichtig mit einer Gabel und spüle die Rückstände gründlich mit Wasser ab.
- Setze die Kleine Tiefrote Ludwigie an einen gut beleuchteten Ort im Aquarium.
- Wenn das Wachstum beginnt und du möchtest, dass die Pflanze buschiger wird, schneide nur die Triebspitzen ab.
- Alternativ kannst du nach dem Wachstumsbeginn etwa 10 cm lange Stecklinge schneiden und diese in den Bodengrund einsetzen. Keine Sorge, viele Wasserpflanzen nehmen Nährstoffe über ihre Blätter auf. In ein bis zwei Wochen beginnen die Stecklinge Wurzeln zu bilden.
Die kleine tiefrote Ludwigie ist ein echter Hingucker im Aquarium. Desto intensiver die Beleuchtung umso roter wird die Wasserpflanze. Die Blätter die näher der Beleuchtung gebildet werden wind so natürlich auch intensiver gefärbt. Tropica gibt sie als easy Pflanze an. Sie ist damit eine echte Anfängerpflanze. Mit gutem Dünger und CO2 wächst sie nochmals prächtiger und ist ein wahrer Blickfang im Aquarium.