Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels
Otocinclus affinis
Otocinclus affinis, auch bekannt als gestreifter Ohrgitterharnischwels, ist eine beliebte und friedliche Fischart aus Südamerika. Hier ist eine Beschreibung für Aquarianer die diesen beliebten Algenfresser halten und züchten möchten:
- Wasserwerte: Otocinclus affinis bevorzugt sauberes Wasser mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert (6,0-7,5) und einer Gesamthärte im Bereich von 2-15 dGH. Die Temperatur sollte zwischen 20 und 26 Grad Celsius liegen. Es ist wichtig, eine gute Wasserqualität aufrechtzuerhalten und regelmäßige Wasserwechsel durchzuführen.
- Futter: Zwergsaugwelse sind hauptsächlich herbivor und ernähren sich von Algen und Aufwuchs. Im Aquarium können sie mit speziellem Algenfutter oder mit Gemüse wie Gurken, Zucchini oder Salat gefüttert werden. Es ist wichtig, ihnen eine ausreichende Menge an pflanzlicher Nahrung anzubieten, da sie diese für eine optimale Gesundheit benötigen.
- Beckeneinrichtung: Das Aquarium für Otocinclus affinis sollte ausreichend groß sein und über eine gute Bepflanzung verfügen. Eine dichte Bepflanzung mit feinen Blättern bietet ihnen Versteckmöglichkeiten. Ein sandiger oder kiesiger Bodengrund ist geeignet, und das Aquarium sollte über ausreichend Schwimmraum verfügen. Die Verwendung von Treibholz oder Steinen kann ebenfalls zur Gestaltung des Aquariums beitragen.
- Vergesellschaftung: Zwergsaugwelse sind friedliche Fische und können gut mit anderen friedlichen Fischarten vergesellschaftet werden, die ähnliche Wasserbedingungen bevorzugen. Sie sind besonders gut geeignet, um Algen in einem Aquarium zu bekämpfen und können daher mit verschiedenen Arten vergesellschaftet werden. Achten Sie darauf, sie nicht mit zu großen oder aggressiven Fischen zu halten, da sie relativ klein und friedlich sind.
- Haltungsempfehlung: Eine artgerechte Haltung von Otocinclus affinis erfordert ein gut etabliertes Aquarium mit einer stabilen Wasserqualität. Regelmäßiger Wasserwechsel und effektive Filtration sind wichtig, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Es wird empfohlen, das Aquarium mit einer Abdeckung zu versehen, da diese Fische dazu neigen, gelegentlich aus dem Wasser zu springen.
- Geschlechtsunterschied: Die Geschlechtsunterschiede bei Otocinclus affinis sind schwierig zu erkennen. Es gibt keine spezifischen äußerlichen Merkmale, um die Geschlechter zu unterscheiden. Eine genaue Bestimmung ist in der Regel nur während der Fortpflanzungszeit möglich.
- Vermehrung: Die Vermehrung von Otocinclus affinis in Gefangenschaft ist anspruchsvoll und erfolgt normalerweise nicht in einem typischen Heimaquarium. Es gibt nur begrenzte Informationen über ihre Vermehrung, und spezielle Bedingungen und Anreize sind erforderlich, um eine erfolgreiche Nachzucht zu erreichen. In der Regel erfolgt die Zucht in spezialisierten Zuchtanlagen oder unter kontrollierten Bedingungen durch erfahrene Züchter.
Tipps über den Ohrgitterharnischwels:
Der gestreifte Ohrgitterharnischwels ist ein Aufwuchs und Algenfresser. Als Aufwuchsfresser sollte er erst in Aquarien eingesetzt werden die mindestens 3 Monate, besser noch 6 Monate in Betrieb sind. Die Tiere sind nicht sonderlich haltbar in neueren Aquarien oder in Aquarien wo nicht regelmäßig alle 10-14 Tage Wasser gewechselt wird. Er ist auch eher empfindlich auf Bakterienunverträglichkeiten als andere Fische. Als Wasseraufbereiter empfehlen wir protego. Als Futter mag er Algen, Aufwuchs, Tropical Super Spirulina Forte 36% Tablets oder Algenfutterblätter.
Fazit: Als Algenfresser am besten immer kombinieren mit Stahlhelmschnecke und Amanogarnele.
Tipps über Algenbekämpfung:
Algen haben meist einen Grund, teste zumindest PH, NO3, P04.
Der PH Wert sollte am Abend vor dem Lichts schalten noch unter 7 sein. Das ist er zwar oft morgens aber spätestens ab Mittag steigt der PH Wert oft auf weit über 7, manchmal sogar auf 8. Abhilfe schafft eine CO2 Anlage bitte jegliche Kontrolle mit Tröpfchen Test von JBL. Streifentest sind sehr oft unbrauchbar und ungenau.
Der NO3 Wert sollte für gesundes Pflanzenwachstum zwischen 10 und 20 liegen. Liegt der NO3 Wert unter 5 stockt das Pflanzenwachstum und die Algen fangen an zu wachsen. JBL ProScape N Macroelements, JBL ProScape NPK Macroelements, TROPICA Specialised Nutrition.
Auf einen Blick
Deutsche Name: |
Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels |
Wissenschaftliche Name: |
Otocinclus affinis |
Haltung: |
einfach - mittelschwer |
Wasserwerte: |
|
PH: |
6 - 7.5 |
GH: |
2 - 15 |
Temperatur: |
20 - 26 °Celsius |
|
Aquariengröße: |
ab 60 cm |
Soziales Verhalten: |
Gruppenhaltung ab 5 Tiere |
Vergesellschaftung: |
Ja, mit friedlichen Fischen und Garnelen |
Futterempfehlung: |
Algen, Grünfuttertabletten |
Lebenserwartung: |
|
Endgröße: |
bis 4 cm |
Herkunft: |
Ursprung in Brasilien |
Bepflanzung: |
Ja |
Zucht: |
Ja |
* Bei Zierfischen und Wasserpflanzen handelt es sich nicht um einen Echtzeitlagerstand Er kann variieren durch weitere Bestellungen im Versand und durch den Verkauf im Fachgeschäft. Wir zeichnen uns jedoch durch eine überdurchschnittliche Lieferfähigkeit aus und sind zu 95% lieferfähig. Zudem erhalten wir wöchentliche Nachlieferungen, um stets eine frische Auswahl und Verfügbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten.