Alle unsere Fische sind entweder bei uns in der Anlage verfügbar, befinden sich im Zulauf oder können bei Verfügbarkeit kurzfristig bestellt werden.
Rötlicher Lanzenharnischwels
Rineloricaria lanceolata RED
Der Rötliche Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, ist ein faszinierender Fisch mit einer markanten roten Färbung. Er bevorzugt ein Aquarium mit spezifischen Wasserwerten. Für optimales Wohlbefinden sollten die Wasserparameter wie folgt sein: Die Temperatur sollte zwischen 21 und 26 Grad Celsius liegen. Der pH-Wert sollte leicht sauer bis neutral sein, im Bereich von 6 bis 7,5. Die Wasserhärte sollte moderat sein, zwischen 5 und 15 dH. Es ist wichtig, dass das Wasser sauber und gut filtriert ist, um eine gute Wasserqualität zu gewährleisten. Eine ausreichende Belüftung und Sauerstoffzufuhr sind ebenfalls wichtig. Mit diesen Wasserbedingungen wird der Rötliche Lanzenharnischwels ein gesundes und farbenprächtiges Leben führen.
- Futter: Der Rötliche Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, ist ein Allesfresser und akzeptiert eine Vielzahl von Futtermitteln. Eine ausgewogene Ernährung trägt zu seiner Gesundheit und Farbenpracht bei. Geeignete Futtersorten umfassen hochwertige Flocken-, Granulat- oder Pelletnahrung für bodenbewohnende Fische. Ergänzen Sie die Ernährung mit gefrorenem oder lebendem Futter wie Mückenlarven, Wasserflöhen und Artemia. Gemüse wie Spinatblätter, Gurkenscheiben oder gekochte Erbsen sind ebenfalls wichtig, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Füttern Sie mehrmals täglich in kleinen Portionen, um Überfütterung zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass alle Futterreste entfernt werden, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Indem Sie eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung bieten, können Sie sicherstellen, dass der Rötliche Lanzenharnischwels gesund und vital bleibt.
- Beckeneinrichtung: Der Rötliche Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, fühlt sich in einem gut strukturierten Aquarium mit geeigneter Beckeneinrichtung wohl. Um ihm ein ideales Zuhause zu bieten, sollten Sie auf Folgendes achten: Bieten Sie ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Höhlen, Wurzeln oder Steine, um dem Fisch Sicherheit zu geben. Verwenden Sie feinkörnigen Sand oder abgerundeten Kies als Bodengrund, um seine empfindlichen Barteln zu schützen. Pflanzen, wie zum Beispiel Anubias oder Javafarn, bieten Schatten und zusätzlichen Schutz. Stellen Sie sicher, dass das Aquarium gut beleuchtet ist, aber auch dunkle Bereiche für Ruhephasen vorhanden sind. Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserströmung, um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Ein sauberer und regelmäßig gewarteter Filter ist wichtig, um die Wasserqualität zu erhalten. Indem Sie das Aquarium entsprechend einrichten, schaffen Sie eine optimale Umgebung für den Rötlichen Lanzenharnischwels.
- Herkunft: Der Rötliche Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, stammt aus den Süßwassergewässern in Südamerika. Genauer gesagt kommt er aus den Flüssen und Bächen des Amazonasbeckens, insbesondere aus den Ländern Peru, Kolumbien und Brasilien. Dort bewohnt er die Bodenregionen mit schlammigem oder sandigem Substrat. Aufgrund seiner attraktiven Färbung und seines interessanten Verhaltens ist er bei Aquarianern auf der ganzen Welt beliebt.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer des Rötlichen Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, beträgt in der Regel etwa 8 bis 10 Jahre, wenn er unter geeigneten Bedingungen gehalten wird. Mit einer angemessenen Pflege und einer ausgewogenen Ernährung kann dieser faszinierende Fisch eine lange und gesunde Lebensspanne erreichen.
- Vergesellschaftung: Der Rötliche Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED, ist im Allgemeinen ein friedlicher und verträglicher Fisch, der gut mit einer Vielzahl von Arten vergesellschaftet werden kann. Bei der Auswahl von Tankgefährten sollten jedoch einige Punkte beachtet werden. Es ist ratsam, ihn mit ähnlich großen und friedlichen Fischarten zu vergesellschaften, die nicht zu territorial oder aggressiv sind. Kleine friedliche Salmler, Welsarten wie Corydoras oder andere Zwergbuntbarscharten sind gute Optionen. Vermeiden Sie jedoch das Zusammenleben mit größerem Raubfischen oder aggressiven Arten, die die ruhige Natur des Rötlichen Lanzenharnischwelses stören könnten. Stellen Sie sicher, dass genügend Versteckmöglichkeiten und Rückzugsorte vorhanden sind, um Konflikte zu minimieren. Überwachen Sie die soziale Dynamik im Aquarium und stellen Sie sicher, dass alle Bewohner genügend Platz und Ressourcen haben. Mit einer sorgfältig ausgewählten Gemeinschaft kann der Rötliche Lanzenharnischwels in friedlicher Harmonie leben.
- Haltungsempfehlung: Für eine erfolgreiche Haltung des Rötlichen Lanzenharnischwelses, Rineloricaria lanceolata RED, sollten Sie ein Aquarium ab 100 Litern Volumen verwenden. Sorgen Sie für weichen Sand oder abgerundeten Kies als Bodengrund und bieten Sie ausreichend Versteckmöglichkeiten. Halten Sie das Wasser sauber und gut gefiltert, mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius und einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5. Füttern Sie eine abwechslungsreiche Ernährung mit Flocken, Granulaten, Lebend- und Frostfutter. Vergesellschaften Sie ihn mit friedlichen Arten ähnlicher Größe. Regelmäßige Wasserwechsel und Beobachtung des Verhaltens sind wichtig. Mit diesen Empfehlungen können Sie einen gesunden und zufriedenen Rötlichen Lanzenharnischwels halten.
- Geschlechtsunterschied: Es gibt nur wenige äußerliche Geschlechtsunterschiede beim Rötlichen Lanzenharnischwels, Rineloricaria lanceolata RED. Bei ausgewachsenen Weibchen kann der Bauch etwas runder und breiter sein, während Männchen in der Regel etwas schlanker und kleiner sind. Die genaue Bestimmung des Geschlechts ist jedoch oft schwierig und erfordert oft eine genaue Untersuchung der Genitalpapille.
- Vermehrung: Die Vermehrung des Rötlichen Lanzenharnischwelses, Rineloricaria lanceolata RED, kann herausfordernd sein, aber unter geeigneten Bedingungen ist sie möglich. Um eine erfolgreiche Vermehrung zu fördern, sollten Sie ein separates Zuchtbecken mit weichem Bodengrund und Versteckmöglichkeiten einrichten. Stellen Sie sicher, dass das Wasser sauber und gut gefiltert ist, mit einer Temperatur von etwa 26 bis 28 Grad Celsius. Die Elterntiere sollten in das Zuchtbecken umgesetzt werden und mit einer abwechslungsreichen Ernährung angeregt werden. Die Weibchen legen die Eier in Verstecken ab, und die Männchen befruchten sie anschließend. Nach dem Ablaichen sollten die Elterntiere entfernt werden, um das Gelege zu schützen. Die Eier schlüpfen nach etwa 5 bis 7 Tagen, und die Jungfische können mit fein zerriebenen Flocken oder speziellem Aufzuchtfutter gefüttert werden. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert Geduld, Aufmerksamkeit und eine optimale Umgebung für die Zuchtbedürfnisse des Rötlichen Lanzenharnischwelses.
Tipp von Aquaristik Tom:
ab 13,85 Euro
Auf einen Blick
Deutsche Name: |
Rötlicher Lanzenharnischwels |
Wissenschaftliche Name: |
Rineloricaria lanceolata RED |
Haltung: |
einfach |
Wasserwerte: |
|
PH: |
6 - 7,5 |
KH: |
2 - 8 |
Temperatur: |
21 - 26 °Celsius |
|
Aquariengröße: |
ab 100 cm |
Soziales Verhalten: |
Gruppenhaltung |
Vergesellschaftung: |
mit allen friedlichen Fischen möglich |
Futterempfehlung: |
Frisst pflanzlich und tierisch, Tropical Vitality & Color Tablets, Tropical Krill Gran |
Lebenserwartung: |
|
Endgröße: |
bis 12 cm |
Herkunft: |
Ursprung in Amazonas |
Bepflanzung: |
Ja |
Zucht: |
Mittelschwer |