DEUTSCHER NAME: Philippinisches Speerblatt
LATEINISCHER NAME: Schismatoglottis prietoi
Ausläufer
(Nr. 102 TC)
- Erscheint in großen, dichten Gruppen
- Kann Anubias ähneln
- Eine anspruchslose und einfache Pflanze
|
 |
Pflanzeninformation
Schismatoglottis prietoi weist Ähnlichkeiten mit Anubias auf, da es elliptische Blätter von 3 bis 8 Zentimetern Länge hat. Im Vergleich dazu zeichnet es sich jedoch durch ein schnelleres Wachstum aus und gedeiht besonders gut, wenn es in der unteren Schicht des Aquariums gepflanzt wird, wo es gerne Ausläufer bildet. Diese Wasserpflanze ist äußerst genügsam und pflegeleicht. Sie kann sogar in Aquarien mit sehr schlechten Lichtverhältnissen erfolgreich gedeihen. Ursprünglich stammt Schismatoglottis prietoi aus den Flüssen der Philippinen, wo sie oft in großen und dichten Gruppen vorkommt.
< Verwendung: Diese Wasserpflanze ist eine hervorragende Wahl für Aquarienliebhaber, die nach einer attraktiven und pflegeleichten Pflanze suchen. Schismatoglottis prietoi fügt sich gut in Aquarienlandschaften ein und kann als Bodendecker, Aufsitzerpflanze oder Akzentpflanze verwendet werden.
< Wuchshöhe: Schismatoglottis prietoi erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 15 Zentimetern, was sie ideal für Vordergrundbereiche im Aquarium macht.
< Wachstum: Das Wachstum dieser Pflanze ist moderat bis schnell, abhängig von den Bedingungen im Aquarium. Bei optimalen Bedingungen kann sie rasch zu einer dichten Pflanzen heranwachsen.
< Ansprüche: Hat kaum nennenswerte Ansprüche. Wie bei allen Wasserpflanzen die ein Rhizom haben, sollte dieses über dem Bodengrund sein. Damit verhindert man eventuelle Fäulnis.
< Lichtbedarf: Diese Pflanze reicht eine normale Beleuchtungsintensität.
< Optimale Temperatur: Temperaturen zwischen 22°C und 28°C
< PH-Wert: Der ideale pH-Wert liegt zwischen 6,0 und 7,8
< Wasserhärte: Die Wasserhärte sollte im Bereich von 2-12° dKH liegen.
< Vermehrung: Diese Pflanze kann durch das Teilen des Wurzelstocks vermehrt werden. Schneiden Sie einfach den Wurzelstock in kleinere Stücke und pflanzen Sie sie separat ein.
< Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem hochwertigen Flüssigdünger, der Nährstoffe wie Eisen und Kalium enthält, ist empfehlenswert, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung: Braucht keine CO2 Düngung. Die Zugabe von CO2 kann das Wachstum und die Farbintensität der Pflanze fördern.
Vorkommen: Schismatoglottis priestoi ist in Südostasien heimisch und kommt in Ländern wie Malaysia und Indonesien vor.
< Kann wachsen: Das Philippinisches Speerblatt kann submers und emers wachsen.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
-
wasche die Nährlösung von der Wasserpflanze
-
teile das Rhizom je nach größe in mehrere Stücke
-
setze die Teile in den Bodengrund oder binde sie auf Steine oder Wurzeln
Um Schismatoglottis prietoi erfolgreich in Ihrem Aquarium zu kultivieren, pflanzen Sie sie in den Vordergrund oder als Akzentpflanze. Sie eignet sich als Aufsitzerpflanze, obwohl sie weniger feine Wurzeln als andere Aufsitzerwasserpflanzen haben. Für poröse Steine wie Lava oder Steine mit Rissen oder Spalten reicht das aber allemal.