DEUTSCHER NAME: Spiky Moos
LATEINISCHER NAME: Taxiphyllum 'Spiky'
Moos
(Nr. 003G TC)
- Anspruchloses, kompaktes Moos
- Benötigt nicht viel Licht
- Im Volksmund “Spiky Moos” genannt
|
 |
Pflanzeninformation
Taxiphyllum 'Spiky' – der großer Bruder des Christmas-Mooses - im Vergleich ist es aber gröber und größer. Es erinnert an tiefgrüne Wedel, ähnlich Tannenzweigen
< Verwendung: Ist ein bemerkenswertes Moos, das aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Anpassungsfähigkeit in Aquarien sehr geschätzt wird. Sie dienen hervorragend als natürlicher Lebensraum für Garnelen und kleine Fische, die in den Trieben Schutz finden.
< Wuchshöhe: Taxiphyllum 'Spiky' hat eine Wuchshöhe von etwa 2-5 Zentimetern. Diese kompakte Größe macht sie ideal für Nano-Aquarien und Aquascaping-Projekte.
< Wachstum: Dieses Moos wächst sehr gut, was es leicht zu pflegen macht. Ein regelmäßiger Rückschnitt hilft, das kompakte Erscheinungsbild zu erhalten.
< Ansprüche: Taxiphyllum 'Spiky' ist eine robuste Pflanze und eignet sich gut für Anfänger. Sie benötigen nicht viel Pflege, solange grundlegende Wasserqualitätsparameter eingehalten werden. Wie alle Moose mag es regelmäßige Teilwasserwechsel.
< Lichtbedarf: der Lichtbedarf für dieses Moos ist nicht besonders hoch .
< Optimale Temperatur: Die ideale Temperatur für Taxiphyllum 'Spiky' liegt zwischen 18°C und 26°C, was es für die meisten Aquarien geeignet macht. Temperaturtoleranz von 15 - 34° Celsius
< PH-Wert: Diese Pflanze gedeiht in einem leicht sauren bis neutralen pH-Bereich von 5,5 bis 7,8.
< Wasserhärte: Sie ist flexibel in Bezug auf die Wasserhärte und kann sowohl in weichem als auch in hartem Wasser gedeihen. Härtetoleranz 0 - 13° dKH und 0 - 28° dGH
< Vermehrung: Taxiphyllum 'Spiky' kann sich leicht vermehren, indem man sie durch scheiden bzw. reißen teilt oder kleine Moosstücke auf Oberflächen bindet. Es kann auch von Garnelen und Fischen transportiert werden.
< Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem Aquariendünger, der Eisen und andere Mikronährstoffe enthält, fördert das Wachstum und die Farbintensität des Mooses.
< CO2-Düngung: Obwohl es ohne CO2-Düngung wachsen kann, wird das Moos mit einer CO2-Zufuhr das Wachstum beschleunigen.
< Kann wachsen: Taxiphyllum 'Spiky' kann auf einer Vielzahl von Oberflächen wie Steinen, Wurzeln oder speziellen Moosmatten wachsen. Es bildet dichte, stachelige Polster, die in Aquarien ästhetisch ansprechend sind.
< Vorkommen: Ursprünglich in Südostasien beheimatet, findet man Taxiphyllum 'Spiky' in fließenden Gewässern und auf feuchten Untergründen.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
-
wasche die Nährlösung mit Aquariumwasser von der Wurzel und von der Pflanze
-
teile die Portion in mehrere Stücke
-
binde oder klebe das Moos auf Steine oder Wurzeln
-
klemme das Moos in Löcher, Ritzen oder Spalten
Die Pflege dieses Mooses ist unkompliziert. Binden Sie es einfach mit Nylonschnur oder speziellen Moosklebern an die gewünschte Oberfläche und platzieren Sie es im Aquarium. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung ausreichend ist und die Wasserqualität stimmt. Der legendäre Rückschnitt hält das Moos in Form.