Juncus repens
Stängelpflanze
(Nr. 133F TC)
- Einfach unter Wasser anzubauen
- Atemberaubende grüne Farbe bei mäßigem Licht
- Rotbrauner Farbton unter starkem Licht
|
 |
Pflanzeninformation
Hygrophila pinnatifida - Die Perfekte Aquarienpflanze
< Verwendung: Diese Pflanze ist besonders vielseitig und eignet sich sowohl für die Randbepflanzung als auch als Hintergrundpflanze. Sie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern trägt durch ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen, auch zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Für Nano, Garnelenaquarium, Gesellschaftsaquarium und Aquascaping.
< Wuchshöhe: Die Wuchshöhe kann bis zu 5 – 20 cm betragen, abhängig von den Licht- und Nährstoffbedingungen.
< Wachstum: Die Pflanze wächst mittel bis schnell und zeigt unter optimalen Bedingungen ein robustes Wachstum mit einer dichten Verzweigung.
< Ansprüche: Sie ist eine pflegeleichte Pflanze und somit sowohl für Aquarien-Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet.
< Lichtbedarf: Ein mittlerer bis hoher Lichtbedarf wird empfohlen. Unter intensiverer Beleuchtung zeigt die Pflanze ein schnelleres und dichteres Wachstum.
< Optimale Temperatur: Ein Temperaturbereich von 5 - 28°C ist ideal für diese Pflanze.
< PH-Wert: Ein pH-Wert von 6,0 bis 7,5 ist optimal für die kriechende Binse
< Wasserhärte: Die Pflanze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser, mit einer Wasserhärte von dKH 4-12.
< Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt durch die Teilung des Rhizoms oder durch Stecklinge, die nach dem Schnitt an der Oberfläche des Substrats platziert werden können.
< Düngung: Eine regelmäßige Düngung mit einem speziell für Wasserpflanzen entwickelten Düngemittel wird empfohlen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
< Braucht die Pflanze CO2-Düngung: CO2-Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber das Wachstum und die Farbintensität positiv beeinflussen.
< Kann wachsen: Ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze und kann sowohl unter Wasser (submers) als auch über der Wasseroberfläche (emers) wachsen.
< Herkunft: Ursprünglich stammt die Pflanze aus Nordamerika, hat sich aber mittlerweile in vielen verschiedenen klimatischen Zonen etabliert.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
Die Pflege von Juncus repens ist relativ unkompliziert. Sie können die Pflanze entweder im Aquariensubstrat verankern oder sie frei im Wasser treiben lassen. Wenn Sie sie im Substrat anpflanzen, sollten Sie darauf achten, das Rhizom nicht zu tief einzusetzen, um Fäulnis zu vermeiden. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig und führen Sie bei Bedarf CO2 zu.