DEUTSCHER NAME: Kleinohriger Schwimmfarn
LATEINISCHER NAME: Salvinia minima
Schwimmpflanze
(Nr. 011 TC)
- Schwimmpflanze, die bei der Algenbekämpfung helfen kann
- Langsame Wachstumsgeschwindigkeit kann Düngermangel anzeigen
- Früher Salvinia natans genannt
|
 |
Pflanzeninformation
Salvinia auriculata – der kleinohrige Schwimmfarn, eine einfache Schwimmpflanze für den Schutz von oben
< Verwendung: Sie ist eine faszinierende Wasserpflanze, die sich hervorragend für Aquarien und Teichlandschaften eignet. Sie dient nicht nur der ästhetischen Verschönerung, sondern erfüllt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wasserqualität. Einsetzbar für verschiedene Einsatzgebiete wie Schutz von oben, zum Abdunkeln, als Ablaichmöglichkeit, für überschüssige Nährstoffe zum entfernen. < Wuchshöhe: Diese Pflanze zeichnet sich durch ihr schwimmendes Wachstum aus und kann die Oberfläche des Wassers bedecken. Die Wuchshöhe beträgt in der Regel 1-2 cm. < Wachstum: Salvinia auriculata ist eine schnellwachsende Pflanze, die unter optimalen Bedingungen rasch gedeiht. Ihr Wachstum kann leicht durch entfernen kontrolliert werden. < Ansprüche: Diese Wasserpflanze stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Sie gedeiht in Süßwasseraquarien und Teichen gut und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet. < Lichtbedarf: Sie bevorzugt helles, indirektes Licht, kann jedoch auch in leicht schattierten Bereichen gedeihen. < Optimale Temperatur: Die optimale Wassertemperatur für diese Pflanze liegt zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Temperaturtoleranz 12 - 30° Celsius < PH-Wert: Sie gedeiht in einem pH-Bereich von 6,0 bis 7,5. < Wasserhärte: Diese Pflanze toleriert eine Wasserhärte von weich bis hart. < Vermehrung: Vermehrt sich durch Ausläuferbildung. Neue Pflanzen bilden sich auf der Wasseroberfläche und können abgetrennt und neu eingepflanzt werden. < Düngung: Obwohl sie nicht besonders anspruchsvoll ist, profitiert diese Pflanze von gelegentlicher Düngung mit einem flüssigen Aquariendünger, um ihr Wachstum zu fördern. < CO2-Düngung: Diese Pflanze kann ohne zusätzliche CO2-Düngung gut gedeihen, was sie besonders geeignet für Anfänger macht. < Vorkommen: Salvinia auriculata ist in tropischen Regionen Südamerikas beheimatet und kommt dort in stehenden Gewässern, Teichen und Flüssen vor.
Wie pflege ich diese Wasserpflanze
Im Vergleich zu Salvinia auriculata weist Salvinia minima eindeutig kleinere Blätter auf. Bei der Pflege vom kleinohrigen Schwimmfarn sind einige wichtige Faktoren zu beachten. Da es sich um eine Schwimmpflanze handelt, ist es entscheidend, dass genügend Oberflächenbereich zur Verfügung steht, damit sich die Pflanze ausbreiten kann. Achten Sie darauf, dass die Pflanzenmasse die Oberfläche nicht vollständig bedeckt, da dies den Gasaustausch beeinträchtigen könnte. Ein regelmäßiges Ausdünnen der Pflanzen kann dies verhindern und ermöglicht es auch anderen Pflanzenarten, sich zu etablieren.